Freizeit > Kochen

Fruchtig und fein: Kinderleichte Glacé-Rezepte

Wenn die Luft vor Hitze flimmert, sehnt man sich oft nach erfrischendem Glacé. Glacé selber zu machen, ist auch ohne Glacémaschine möglich. Mit Hilfe dieser kinderleichten Rezepte können Sie zusammen mit Ihrem Kind zu Speiseeis-Herstellern werden.

Rezept Beeren-Glacé

Johannisbeereneis. Foto: Robert Anthony, iStock, Thinkstock

Beeren-Glacé

Pralle, kleine Früchte hängen zwischen Juli und August an den Johannisbeersträuchern. Am bekanntesten sind rote Johannisbeeren. Vielen Kindern schmecken aber die weissen Beeren besser, da sie milder und süsser sind. Beeren-Glacé ist nicht nur besonders erfrischend, sondern wird auch nach einem der Rezepte gemacht, die besonders schnell umzusetzen sind.

Sie brauchen

  • 300 g Johannisbeeren
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 EL Puderzucker
  • 250 ml Rahm

So geht es

Zunächst zerkleinern Sie die Johannisbeeren mit einem Pürier-Stab. Währenddessen kann Ihr Kind bereits die übrigen Zutaten gründlich vermischen. Anschliessend die Beerenmasse in den Rahm rühren. Nun kann die Masse in kleine Plastikbehälter mit Stil gefüllt werden. Wer keine Glacébehälter hat, kann Jogurt-Becher verwenden – siehe nachfolgender Tipp. Sechs Stunden ins Gefrierfach stellen.

Schokoladen-Glacé

Kinder freuen sich über Glacé-Rezepte, die es möglich machen, Glacé als Kugel in eine Waffel zu füllen. Kinder, die darüber hinaus Schokolade mögen, werden deshalb dieses Glacé lieben.

Sie brauchen

  • 100 g Schokolade
  • 65 g Agavensirup
  • 1/8 Liter Milch
  • ¼ Liter Rahm

So geht es

Sicher lässt es sich Ihr Kind nicht nehmen, die Schokolade selbst zu zerkleinern. Klar, dass dabei auch ein bisschen genascht werden darf. Anschliessend wird die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und mit der Milch und dem Agavensirup vermischt. Die Masse gut verrühren und etwas abkühlen lassen. Nun können Sie den Rahm schlagen. Langsam die Schoko-Masse unter Rühren in dem Rahm giessen. Ins Kühlfach stellen. Während die Masse gefriert, sollte sie hin und wieder umgerührt werden, damit sie sahnig bleibt.

Rhabarber-Joghurt-Glacé

Sauer macht lustig, sagt der Volksmund. Dann muss Rhabarber sehr lustig machen. Hier wird er mit viel Zucker gesüsst. Rhabarber ist nicht nur besonders aromatisch, sondern enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die Kinder zum Wachsen brauchen.

Sie brauchen

  • 200 g Rhabarber
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml roter Traubensaft
  • 3 EL Zitronensaft
  • 200 g Jogurt nature

So geht es

Rhabarber schälen ist für viele Kinder ein Erlebnis. Lustig, wie sich die Streifen der Schale leicht abziehen lassen. Ältere Kinder können den Rhabarber auch in einen Zentimeter breite Stücke schneiden. Diese Stücke können Sie nun mit der Hälfte des Zuckers, dem Vanillezucker, dem Traubensaft und einem Esslöffel Zitronensaft in einem Topf köcheln, dann pürieren und abkühlen lassen. Das Jogurt wird mit zwei Esslöffeln Zitronensaft und der zweiten Hälfte Zucker glatt gerührt. Erst die Rhabarbermasse in die Förmchen füllen, dann die Jogurtmasse zugeben. Dann geht das Glacé ins Gefrierfach.

Vanille-Glacé

Vanille-Glacé schmeckt nicht nur fein, es lässt sich auch toll kombinieren: mit Erdbeeren, Bratapfel oder mit süssem Sirup.

Sie brauchen

  • 6 Eigelb
  • 500 g Rahm
  • 300 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 500 g Zucker

So geht es

Nun ist eine gute Gelegenheit, ihm zu zeigen, wie es Eier aufschlagen kann, denn in diesem Rezept werden gleich sechs Eier benötigt. Geben Sie das Eigelb in eine Schüssel. Das Eigelb mit dem Zucker gut verrühren, bis die Masse ein wenig steif wird. Nachdem Sie die Vanilleschote eingeschnitten haben, rühren Sie das ausgekratzte Mark unter die Masse. Nun gilt es, die Milch zuzugiessen und alles cremig zu rühren. Masse in einem Topf aufkochen lassen. Wenn die Sosse wieder abgekühlt ist, können Sie die geschlagene Sahne hinzugeben. Jetzt wird das Glacé kalt gestellt – während des Frierens hin und wieder verrühren.

Diese Gefässe eignen sich für alle Glacé-Rezepte

Als Gefässe zum Einfrieren eignen sich für alle Glacé-Rezepte kleine, leere Jogurt-Becher. Sobald das Glacé leicht angefroren ist, stellen Sie einen Plastiklöffel oder Holzstab in die Mitte, damit es später einen Stiel in der Mitte hat. Wenn Sie das Glacé aus dem Kühlfach holen, giessen sie kurz heisses Wasser über den Becher. So lässt sich der Jogurt-Becher leichter vom Glacé lösen.