Freizeit > BackenRezept: Mailänderli-VariationenDas Swissmilk-Rezept: Mailänderli-Variationen. Neue Ideen für den beliebten Guetzli-Klassiker! Süsse Mailänderli: Ein Schweizer Guetzli-Klassiker. Zutaten für 55-65 Stück Zubereitung ca. 75 min Kühl stellen ca. 75 min Grundteig: 250g Butter, weich 250g Zucker 1 Msp. Salz 1 Zitrone, abgeriebene Schale 2 Eier 500g Mehl Verschiedene Ausstechförmchen Backpapier für das Blech Für die Pistazien-Mailänderli: 75g Pistazien, gehackt 2 Eigelb, mit 2 TL Milch verdünnt, zum Bestreichen Für die Orangen-Mailänderli: 1 Orange, abgeriebene Schale statt Zitronenschale Glasur: 100 g Puderzucker, 3 EL Orangenblüten-Aroma, farbige Zuckerkügelchen zum Garnieren Für die Ingwer-Mailänderli: 1-2 TL Ingewerpulver statt abgeriebener Zitronenschale helle Kuchenglasur Zubereitung Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Salz, Zitronenschale und Eier dazugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Für die verschiedenen Varianten entweder Pistazien beifügen oder Zitronenschale durch Orangenschale oder Ingwerpulver ersetzen und unter die Masse rühren. Mehl dazusieben, kurz verruühren, rasch zu einem Teig zusammenfügen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen. Teig auf wenig Mehl 7 mm bis 1 cm dick auswallen. Verschiedene Formen ausstechen, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, nochmals 15 Minuten kühl stellen. Pistazien-Mailänderli mit Eigelb bepinseln. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 9-11 Minuten backen. Orangen-Mailänderli: Für die Glasur Puderzucker und Orangenblüten-Aroma verrühren. Die noch leicht warmen Mailänderli damit bepinseln. Mit Zuckerkügelchen garnieren, trocknen lassen. Ingwer-Mailänderli: Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen. In eine Tasse giessen. Ausgekühlte Mailänderli zur Hälfte eintauchen, abtropfen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen. Tipps: Orangenblüten-Aroma ist in grösseren Filialen von Grossverteilern erhältlich. Mailänderli gut verschlossen in einer Blechdose aufbewahren. Oder die Mailänderli in Tiefkühlbeutel abfüllen, tiefkühlen. Haltbarkeit: 3 Monate. 30 Minuten vor dem Geniessen aus dem Tiefkühler nehmen. Nährwerte Ein Stück enthält: 89 kcal, 1g Eiweiss, 4 g Fett, 12 g Kohlenhydrate Text und Foto: swissmilk.ch