Die schönsten Weihnachtsgeschichten zum Fest
Nie ist die Vorfreude so gross wie in der Adventszeit: Kinder können das Weihnachtsfest mit all den Lichtern, Liedern und Geschenken kaum erwarten. Bücher können die Wartezeit verkürzen. Wir stellen Ihnen Kinderbücher mit schönen Weihnachtsgeschichten vor.

Vom Klassiker bis zum originellen Geheimtipp, für die Kleinsten von drei bis sechs Jahren oder für das Primarschulalter: Hier ist für jeden Geschmack und für jedes Alter spannender Lesestoff dabei. Denn gerade wenn es in der Adventszeit früh dunkel wird, lassen sich mit heissem Kinderpunsch, Guetzli und Weihnachtsgeschichten unvergessliche Vorleseabende gestalten.

Bobos Weihnachten
Von Markus Osterwalder
Rowohlt Taschenbuch Verlag | 2010 | Ab 2 Jahren
Kaum einem Autor gelingt es so hervorragend, den Alltag konsequent aus der Perspektive von Kleinkindern widerzuspiegeln, wie Markus Osterwalder mit seiner «Bobo Siebenschläfer»-Reihe. Der kleine Bobo ist daher längst zum Kinderbuch-Klassiker avanciert. In diesem kleinen, robusten Pappbuch schildern farbige Bilder und wenige, sehr einfache Sätze, wie Bobo Heiligabend erlebt: mit dem Besuch seiner Cousins, einem Spaziergang, einem festlichen Essen, Singen vor dem Weihnachtsbaum und neuen Geschenken. Und klar – auch diesmal endet das Büchlein damit, dass Bobo erschöpft einschläft.

Der kleine Stern
Von Masahiro Kasuya und Peter Bloch
Wittig Verlag | 2004, 18. Aufl. | Ab 3 Jahren
Seit seiner Entstehung 1992 hat der «Kleine Stern» Kinder auf der ganzen Welt begeistert: Zauberhafte, leuchtende Bilder zeigen in dieser Weihnachtsgeschichte, wie der kleine Stern den Tieren den Weg zum Christuskind weisen möchte. Aber die Tiere nehmen ihn nicht wahr – sie folgen nur dem grossen Stern. Der kleine, traurige Stern bekommt dann aber doch noch einen wichtigen Auftrag: Er soll den Duft und das Leuchten einer Blume zum Christuskind bringen.

Der kleine Igel feiert Weihnachten
Von M. Christina Butler
Brunnen | 2016, 5. Aufl. | Ab 3-6 Jahre
Der kleine Igel steckt noch mitten in den Weihnachtsvorbereitungen: Höhle weihnachtlich dekorieren, Geschenke einkaufen und was sonst noch alles dazugehört. Ihm scheint ganz die Zeit davonzurennen. Gut, dass der Igel einen Moment innehält und bemerkt, was an Weihnachten wirklich zählt. Eine wunderbare Geschichte über Freundschaft, Liebe und deren Bedeutung, gerade in der Weihnachtszeit.

Wer hat den Lebkuchen stibitzt?
Von Maria Stalder
Atlantis | 2017, 2. Aufl. | 4-6 Jahre
Arne lebt im Wald und ist ein emsiger Helfer vom Samichlaus. Eines Morgens legt er den frisch gebackenen Lebkuchen zum Auskühlen nach draussen. Und schwupps - weg ist er. Der Fuchs hat ihn stibitzt! Der leckere Bissen schmeckt nach Honig, Wald und Glück. Doch als der Fuchs den Nikolaus und den Arne über das mysteriöse Verschwinden sprechen hört, überkommt ihn das schlechte Gewissen. Verlegen findet er eine Möglichkeit, sich zu entschuldigen.

Engel, Hase, Bommelmütze
Von Brigitte Weninger
NordSüd Verlag AG | 2017 | 4-6 Jahre
Der Hase und der kleine Engel mit der Bommelmütze erzählen sich jeden Tag bis Weihnachten festliche Geschichten. Dabei sind sie eigentlich auf der Suche, nach dem besten aller Weihnachtsgeschenke. Es versteicht Tag um Tag, die Wartezeit vergeht wie im Flug. Die beiden Freunde merken schliesslich, dass sie das schönste Geschenk längst gefunden haben: sich füreinander Zeit nehmen und gegenseitig Geschichten erzählen.

Conni feiert Weihnachten
Von Liane Schneider und Eva Wenzel-Bürger
Carlsen Verlag | 2003 | 3-6 Jahre
Das selbstbewusste Mädchen mit dem Pferdeschwanz, 1992 von Liane Schneider erfunden, ist seinen Fans längst aus der erfolgreichen «Conni»-Reihe bekannt. In diesem Band begleitet Conni ihre jungen Leser beim Warten auf das Weihnachtsfest. Die oft lustige Weihnachtsgeschichte und viele farbenfrohe Bilder, liebevoll gezeichnet von Eva Wenzel-Bürger, veranschaulichen, was alles passieren muss, bis es endlich Weihnachten wird. Und dabei inspiriert Conni mit einfachen, originellen Ideen: Warum nicht für Papa einen Adventskalender oder für den Weihnachtsbaum Christbaumschmuck basteln?

Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
Von Sven Nordqvist
Oetinger Verlag | 1989, 21. Aufl. | 3-6 Jahre
Was ist auf den Bildern alles zu sehen und zu entdecken: Kinder können sich kaum satt sehen an den fantasievollen, dynamischen, grossflächigen Bildern von Sven Nordqvist. Und davon gibt es viele in diesem Buch. Und auch viel Text zum Vorlesen. Weil der brummige alte Pettersson sich den Fuss verstaucht hat, scheint Weihnachten wohl auszufallen. Denn wer soll Weihnachten nun vorbereiten? Zum Glück hat Findus gute Ideen und Pettersson tolle Nachbarn!

Der lebendige Weihnachtsbaum
Von Ludvik Askenazy
Aufbau Verlag | 2007, 1. Auflage | 4-6 Jahre
Warmherzig und liebenswert ist die Weihnachtsgeschichte des tschechischen Schriftstellers Ludvik Askenazy. Und sie zeigt: Wenn nicht alles nach Plan läuft, muss man umdenken – und originelle Lösungen finden. Genauer: Gibt es keinen Weihnachtsbaum mehr, lässt sich auch ein Hirsch als solcher verkleiden. Wenn der aber plötzlich mitten im Weihnachtsfest zurück in den Wald will, ja, dann muss auch das keine Tragödie sein, sondern kann sich als Chance entpuppen, Weihnachten mal ganz anders zu erleben. Denn mit dem Hirsch und vielen anderen Tieren im Wald Weihnachten zu verbringen, ist ein ganz besonderes Erlebnis!

Pelle zieht aus und andere Weihnachtsgeschichten
Von Astrid Lindgren
Oetinger Verlag | 1985, 16. Aufl. | 6-8 Jahre
Kinder auf der ganzen Welt lieben ihre Figuren: Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder Lotta aus der Krachmacherstrasse zum Beispiel. In dem gebundenen Buch «Pelle zieht aus» sind die schönsten Weihnachtsgeschichten von Astrid Lindgren, der schwedischen Kinderbuchautorin, zusammengefasst. Ein wunderschönes Vorlesebuch, mit dem Eltern und Kinder in die schwedische Winterwelt hineintauchen können. Und es zeigt Kindern: Weihnachten kommt aus dem Herzen!

Der kleine Drache Kokosnuss besucht den Weihnachtsmann
Von Ingo Siegner
cbj Verlag | 2006 | 6-8 Jahre
Das Buch begeistert sowohl Jungen als auch Mädchen: So fantasievoll und freundlich die Bilder, so lustig und originell der Text! Der kleine Drache Kokosnuss und das Stachelschwein Mathilda sind verwundert, als sie vom Weihnachtsmann hören. Warum kennen sie ihn nicht? Warum ist er noch nie zur Dracheninsel gekommen? Das soll sich ändern! Doch zuvor gilt es, den Weihnachtsmann zu finden. Bereits als Kinderbetreuer dachte sich Ingo Siegner die hanebüchensten Geschichten aus. Als er begann, sie aufzuschreiben, brachte er sich auch das Zeichnen bei. Mit Erfolg!

Laura sucht den Weihnachtsmann
Von Cornelia Neudert und Klaus Baumgart
Baumhaus Medien Verlag | 2005 | Ab 6 Jahren
Gut, dass Laura ihren Stern hat, der ihr in schwierigen Situationen zuverlässig den Weg weist! Auch diesmal kann der Stern ihr helfen. Die Suche nach dem Weihnachtsmann ist nämlich nicht einfach. Schon gar nicht, wenn das Auto, das die Familie Heiligabend zur Ferienhütte bringen soll, im Schnee stecken bleibt und Papa und Mama sich dauernd streiten. Die Weihnachtsgeschichte von Cornelia Neudert ist als Taschenbuch und als gebundenes Buch erhältlich.

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Von Cornelia Funke
Dressler Verlag | 2001 | 8-10 Jahre
Cornelia Funke gilt derzeit als die beliebteste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. «Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel» erschien bereits 1994 und gehört zu ihren grossen Erfolgen. Erzählt wird die Geschichte eines Weihnachtsmannes, der eigentlich Berufsverbot hat – sich aber trotzdem um die echten Wünsche der Menschen kümmert: um die Wünsche, die sich nicht mit Geld bezahlen lassen. Derzeit ist die Weihnachtsgeschichte als Film in den Kinos zu sehen. Dazu passend gibt es eine Neuauflage als Filmbuch.

Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten
Von Astrid Lindgren, illustriert von Katrin Engelking
Oetinger | 2017 | 6-8 Jahre
Es scheint, als sollte es der traurigste Heiligabend für Pelle, Bosse und Inga werden - denn ihre Eltern sind beide weit weg. Doch dann schaut Pippi mit ihrem Pferd, dem Affen und einem schönen Weihnachtsbaum bei den Kindern vorbei und rettet mit ihrer fröhlichen Art schliesslich den Festabend. Dieser Weihnachtsklassiker von Astrid Lindgren liegt seit diesem Jahr auch für Leseanfänger vor.

Ein Hund namens Hausschuh
Baumhaus Medien | 2011 | 10-12 Jahre
Von Ulrike Gerold und Sabine Völkers
Weihnachtlich glitzern goldene Sterne auf dem Cover des Taschenbuches. Doch die friedliche Stimmung, die sie ausstrahlen, trügt: Der kleine Hund, aus dessen Perspektive die Weihnachtsgeschichte geschildert wird, hat einige Schwierigkeiten, sich in seiner neuen Familie einzuleben. Das ist kein Wunder, denn die Familie hat leider keine Ahnung von kleinen Hunden. Und Hausschuh hat keine Ahnung von Menschen-Familien. So gibt es kaum ein Fettnäpfchen, in das er nicht hineintappt. Wird wenigstens Weihnachten alles gut? Die Autorin hat sich ein überraschendes, glückliches und durchaus vielschichtiges Ende ausgedacht!
Weitere Weihnachtsgeschichten für Kinder gibt es hier
- Weihnachtsgeschichten und Weihnachtsmärchen berühmter Schriftsteller, nicht nur für Kinder: www.christmasmagazine.com
- Drei Weihnachtsmärchen von Hans Christian Andersen: www.blinde-kuh.de/weihnachten
- Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene: www.weihnachts-geschichten.com
- Buch-Tipp: Kochen mit Kindern im Winter
- Kindern die Weihnachtsgeschichte vermitteln
- Sprüchli für den Samichlaus