Freizeit > KochenMit Äpfeln und Birnen kochenÄpfel und Birnen schmecken nicht nur roh lecker, sondern auch in Kuchen und anderen Gerichten. Dabei verleihen die Früchte den Gerichten eine feine und fruchtige Note. Probieren Sie jetzt die unterschiedlichen Rezepte für Äpfel und Birnen. Guten Appetit! Birnen-Käseschnitte Hier finden Sie diese 5 Rezepte: Birnen-Käseschnitte Apfelküchlein mit Vanillesauce Birnenkuchen Apfel-Birnen-Schokolade-Cake Hörnli-Ghacktes und Apfelringe Birnen-Käseschnitte Zubereiten: ca. 50 Minuten Zutaten Für 4 Personen Backpapier für das Blech Birnen: 2 dl Wasser 1-2 EL Birnel 1 TL Zitronensaft 4 Birnen, halbiert, nachBelieben geschält, Kerngehäuse ausgestochen Käseschnitten: 8 Scheiben Ruchbrot 4-6 EL Weisswein oder Milch 8 Tranchen Bündner Rohschinken 250 g Alpkäse, z.B. Berner, Urner oder Bündner, gerieben 2 Eier 4 EL Weisswein oder Milch Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Paprika 1 Knoblauchzehe, gepresst 1 EL Birnel Zubereitung Birnen: Wasser, Birnel und Zitronensaft in Pfanne geben, aufkochen, umrühren. Birnen beifügen, zugedeckt bei kleiner Hitze 5-8 Minuten knapp weich kochen. Wasser abgiessen, leicht auskühlen lassen. Käseschnitten: Brotscheiben auf das mit Backpapier belegte Blech verteilen. Mit Weisswein oder Milch beträufeln. Auf jede Scheibe 1 Tranche Rohschinken legen. Käse, Eier, Weisswein oder Milch, Gewürze und Knoblauch in einer Schüssel mischen. Auf die Brotscheiben verteilen. Jede Scheibe mit einer Birnenhälfte belegen. Im oberen Teil des auf 220°C vorgeheizten Ofens 10-15 Minuten backen. Herausnehmen, auf Tellern anrichten, Birnen mit wenig Birnel bepinseln oder beträufeln. Nährwerte Eine Portion enthält: 1410 kcal, 71g Eiweiss, 60g Fett, 140g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Apfelküchlein mit Vanillesauce Zubereitung: ca. 1¼ Stunden Ruhen lassen: 30 Minuten Zutaten Für 4 Personen Haushaltpapier Vanillesauce: 4 dl Milch 1 EL Maisstärke 1 Vanillestängel, längs aufgeschnitten, ausgeschabtes Mark 2-3 EL Zucker 1 Ei Ausbackteig: 150 g Mehl ¼ TL Salz 1,5 dl Apfelsaft 2 Eigelb 2 Eiweiss Apfelküchlein: 4 Äpfel, z.B. Boskoop, Golden Delicious oder Maigold, ca. 600 g, geschält, Kerngehäuse ausgestochen, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten Mehl zum Bestäuben Frittieröl Zimtzucker zum Bestreuen Zubereitung Sauce: Alle Zutaten in der Pfanne mit dem Schwingbesen verrühren. Unter ständigem Rühren bis zum Kochen bringen. Sofort in eine Schüssel absieben. Leicht auskühlen lassen. Teig: Alle Zutaten bis und mit Eigelb zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen. Eiweiss kurz vor dem Backen steif schlagen, sorgfältig darunterziehen. Küchlein: Äpfel nach dem Schneiden mit Mehl bestäuben. Öl im Brattopf, Wok oder in der Fritteuse auf 170 °C erhitzen. Bestäubte Apfelscheiben durch den Ausbackteig ziehen, abtropfen lassen. Portionenweise auf beiden Seiten goldbraun frittieren. Auf Haushaltpapier abtropfen lassen. Apfelküchlein mit Zimtzucker bestreuen und mit der lauwarmen Vanillesauce servieren. Apfelküchlein statt mit Zimtzucker mit Puderzucker bestäuben. Nährwerte Eine Portion enthält: 698 kcal, 13g Eiweiss, 41g Fett, 70g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Apfel-Birnen-Schokolade-Cake Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Backen: ca. 1 Stunde Zutaten Für 1 Cakeform von 30 cm Länge Für 12 Stück Backpapier für die Form 175 g Butter, weich 200 g Zucker 1 TL Vanillezucker 1 Prise Salz 4 Eier 400 g Äpfel und Birnen, halbiert, entkernt, an der Röstiraffel geraffelt 300 g Mehl 1 TL Backpulver 150 g dunkle Schokolade, gehackt Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier dazugeben, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Äpfel und Birnen daruntermischen. Mehl und Backpulver mischen, mit der Schokolade darunter rühren. Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben. In der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 60-65 Minuten backen. In der Form 10 Minuten auskühlen lassen. Auf ein Gitter geben und auskühlen lassen. Ausgekühlten Cake mit Puderzucker bestreuen. Der Cake lässt sich 4-5 Tage kühl aufbewahren. Nährwerte Ein Stück enthält: 370 kcal, 6g Eiweiss, 18g Fett, 46g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Birnenkuchen Zubereitung: ca. 30 Minuten Backen: ca. 30 Minuten Zutaten Für 1 Blech von 22-24 cm Ø Für 6 Stück Butter für das Blech Teig: 100 g Butter, weich 75 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eier ½ Briefchen Safran, nach Belieben ½ Zitrone, abgeriebene Schale 125 g Mehl ½ TL Backpulver 2 kleine reife Birnen, z.B. Gute Luise, ca. 200 g, gerüstet, in Scheibchen geschnitten 1-2 EL Zucker Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Salz dazurühren. Eier, Safran und Zitronenschale beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl und Backpulver mischen, dazusieben, mit den Birnen darunterrühren. Teig ins bebutterte Blech geben, glatt streichen. Teig mit Zucker bestreuen, in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen. Birnenkuchen kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Nährwerte Ein Stück enthält: 301 kcal, 5g Eiweiss, 16g Fett, 36g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch Hörnli, Ghacktes und Apfelringe Zubereitung: ca. 30 Minuten Zutaten Für 2 Personen Ghackets: 250-300 g Hackfleisch 1 kleine Zwiebel, gehackt Bratbutter oder Bratcrème 1 TL Mehl 1 dl Bouillon Salz Pfeffer Zimt 150-180 g Hörnli Butter 1-2 säuerliche Äpfel, Kerngehäuse entfernt, nach Belieben geschält, in Ringe geschnitten Zubereitung Fleisch und Zwiebel in der Bratbutter anbraten. Mehl darüberstreuen, mischen. Mit Bouillon ablöschen, würzen. Zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen. Hörnli in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgiessen. Fleisch in eine Schüssel geben, warm stellen. Pfanne mit Küchenpapier reinigen. Butter darin schmelzen. Apfelringe knapp weich braten. Fleisch, Hörnli und Äpfel auf Tellern anrichten. Nährwerte Eine Portion enthält: 762 kcal, 41g Eiweiss, 32g Fett, 79g Kohlenhydrate. Rezept: swissmilk.ch