Znüni-Rezepte für den Schulstart
Im Kindergarten und in der Unterstufe hat Znüni-Essen Tradition. Viele Schulen erwarten, dass die Kinder etwas Gesundes mitbringen. Gemüse, Obst, Käse und Brot sind dafür die idealen Zutaten. Damit der Znüni auf Dauer nicht langweilig wird, kann man sein Kind ab und zu mit einer ganz besonderen Rezeptidee überraschen.

Trockenfleisch-Stängelchen
Hier finden Sie diese 5 Rezepte:
Znüni: Trockenfleisch-Stängelchen
Zubereitung: ca. 20 Minuten
Zutaten
Für 4 Personen
300-400 g Gemüse, z.B. Rüebli, Gurke, Kohlrabi, Rettich,
Fenchel, gerüstet, in gleich lange Stängelchen geschnitten
250 g Käse, z.B. Bergkäse, Emmentaler, in gleich lange Stängelchen geschnitten
Senf zum Bestreichen
100 g Trockenfleisch, z.B. Mostbröckli, Rohschinken
Zubereitung
- Gemüse und Käse mit wenig Senf bestreichen. Je 2 Gemüse- und 1-2 Käsestängelchen bündeln und mit je 1 Tranche Trockenfleisch umwickeln.
- In ein Tupperware schichten. Bis zum Mitnehmen kühl stellen.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 376 kcal, 34g Eiweiss, 26g Fett, 2g Kohlenhydrate.
Bild und Text: swissmilk.ch
- 1. Teil Znüni-Rezepte für den Schulstart
- 2. Teil Znüni: Zauberstab
- 3. Teil Znüni: Käse-Lolly
- 4. Teil Znüni: Muffins mit Frischkäsefüllung
- 5. Teil Znüni: Schüttelbecher