Immer, wenn der kleine Hunger kommt: 5 Ideen fürs Zvieri
Wenn die Uhr am Nachmittag viermal schlägt, ist es Zeit fürs Zvieri. Feine Leckereien für zwischendurch können Sie ganz einfach und schnell selbst zubereiten. Die besten Ideen finden Sie bei uns.

Grissini mit Himbeerquark
Hier finden Sie die folgenden fünf Rezeptideen:
Zvieri: Grissini mit Himbeerquark
Zubereitung: ca. 45 min
Backzeit: 15-20 min
Zutaten
Für 25 Stück
Teig:
200 g Weissmehl
50 g Vollkornmehl
1/2 TL Salz
5 g Hefe
ca. 1 dl Milch
50 g Butter, in Stücke geschnitten, weich
Himbeerquark:
250 g tiefgekühlte Himbeeren, aufgetaut
3 EL gemahlene Mandeln
2-3 EL Zucker
wenig Zitronensaft
250 g Halbfettquark
Himbeeren zum Garnieren
Zubereitung
- Für den Teig Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in der Milch auflösen. Mit Butter hineingeben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig in 25 Portionen schneiden, auf wenig Mehl zu 30-35 cm langen Rollen drehen. Auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
- In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten knusprig backen.
- Für den Quark die Himbeeren mit einer Gabel zerdrücken. Mandeln, Zucker, Zitronensaft und Quark zugeben, verrühren.
- Himbeerquark in Schalen verteilen. Einige Grissinispitzen mit Himbeeren garnieren. Zum Geniessen die Grissini in den Quark tunken. Die Grissini lassen sich ca. 1 Woche trocken aufbewahren. Den Quark in der Saison mit Erdbeeren zubereiten.
Nährwerte
Ein Stück enthält: 79 kcal, 3g Eiweiss, 3g Fett, 9g Kohlenhydrate.

Schokolade-Wölkli
Zubereitung: 10 min
Zutaten
Für 4 Personen
12 Vollkornzwieback oder Knäckebrötchen
Belag:
50 g dunkle Schokolade, fein gerieben
200 g Ricotta
1-2 EL Honig
Zubereitung
3/4 der Schokolade, Ricotta und Honig verrühren. Zwieback oder Knäckebrötchen damit bestreichen. Mit der restlichen Schokolade bestreuen. Dazu passt ein Glas warme Milch oder Tee. Statt Ricotta Quark verwenden.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 243 kcal, 13g Eiweiss, 11g Fett, 24g Kohlenhydrate.

Cupcake Müesli
Zubereitung: ca. 30 min
Backzeit: 18-20 min
Zutaten
Für 12 Stück
1 Muffinblech mit 12 Vertiefungen
12 Papierbackförmchen für die Vertiefungen
Teig:
75 g Butter
75 g Haferflocken
75 g Mehl
1 ¾ TL Backpulver
110 g Zucker
1 Prise Salz
¼ TL Zimt
1 Ei
1 Eigelb
1,5 dl Milch
50 g Rosinen
150 g gemischte Beeren, z. B. Himbeeren, Johannisbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
30 g Mandelstifte
50 g Knuspermüesli
Garnitur:
3,5 dl Rahm, steif geschlagen
gemischte Beeren, z.B. Himbeeren, Heidelbeeren,
Brombeeren (frisch oder tiefgekühlt)
Zubereitung
- Teig: Butter schmelzen, auskühlen lassen. Butter mit restlichen Zutaten bis und mit Milch zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die vorbereiteten Vertiefungen geben. Rosinen und Beeren daraufgeben. Mit Mandeln und Müesli bestreuen. In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 18-20 Minuten backen. Muffins 5 Minuten in der Form lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Garnitur: Rahm mit einem Löffel auf die Cupcakes verteilen. Mit Beeren garnieren. Cupcakes kurz vor dem Servieren mit flüssigem Honig überziehen.
Nährwerte
Ein Stück enthält: 271 kcal, 5g Eiweiss, 17g Fett, 25g Kohlenhydrate

Rosninen-Bälle
Zubereitung: 15 min
Backzeit: 20-25 min
Zutaten
Für 8 Stück
Backpapier für das Blech
200 g Weissmehl
100 g Vollkornmehl
1 TL Salz
10 g Hefe, zerbröckelt
ca. 2 dl Milch
75 g Rosinen
Zubereitung
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit der restlichen Milch in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig in 8 Stücke schneiden. Jedes Teigstück etwas auseinanderziehen, Rosinen in die Mitte geben und Bälle formen, nach Belieben einschneiden. Auf das mit Backpapier belegte Blech geben.
- In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Nährwerte
Ein Stück enthält: 174 kcal, 6g Eiweiss, 2g Fett, 34g Kohlenhydrate.

Heisse Schoggi
Zubereiten: ca. 15 Minuten
Zutaten
Für 4 Personen
8 dl Milch
1 Zimtstange, nach Belieben
120 g dunkle Schokolade, fein gehackt
Zucker nach Belieben
Garnitur:
4 EL Rahm, geschlagen
Schokoladeraspel, Schokoladepulver oder Zimtpulver, nach Belieben
Zubereitung
- Milch und nach Belieben Zimtstange aufkochen. Pfanne vom Herd nehmen. Schokolade und nach Belieben Zucker unter gelegentlichem Rühren in der heissen Milch auflösen.
- Zimtstange entfernen.
- Garnitur: Milch in Gläser oder Tassen abfüllen. Schlagrahm darauf geben und nach Belieben mit Schokoladeraspeln, Schokoladepulver oder Zimtpulver garnieren. Heiss geniessen. Anstatt einer Zimtstange eine aufgeschnittene Vanilleschote verwenden.
Nährwerte
Eine Portion enthält: 309 kcal, 9g Eiweiss, 20g Fett, 24g Kohlenhydrate.
Quelle Rezepte und Bilder: Swissmilk