Freizeit > Ferien & ReisenWinterferien in der Schweiz: Alternativen zum SkifahrenDie Schweiz ist bekannt für ihre malerischen Alpen und erstklassigen Skigebiete. Im Winter gibt es aber noch einiges mehr zu entdecken. Abseits der bekannten Skipisten kannst du mit deiner Familie einzigartige Aktivitäten erleben, die euch die Landschaft und Kultur näherbringt. Mit unseren Ideen wird die magische Winterlandschaft zum idealen Winterferienort für alle, die nach etwas anderem als Skifahren suchen. Vanessa Gygax InhaltsverzeichnisWandernSchlittschuhlaufenBadenSchlittelnZugreisenKutsche und HuskyschlittenIgluEiskletternGleitschirmEisgrotteFreizeitcentrenKulinarische EntdeckungenMehr anzeigen Es muss nicht immer Skifahren sein: Die Schweiz bietet für Familien viele tolle Aktivitäten im Winter. © FamVeld / iStock / Getty Images Plus Die Schweiz ist im Winter nicht nur zum Skifahren ein Traum. Mit ihrer atemberaubenden Natur und Vielfalt bieten sie zahlreiche Möglichkeiten für Winteraktivitäten abseits der Pisten. Die Alternativen eignen sich zum Teil auch als Schlechtwetterprogramm in den Skiferien. Winterwanderungen und Schneeschuhlaufen Entdecke mit der Familie das märchenhafte Winterwunderland beispielsweise auf dem Simplon Pass. © Switzerland Tourism / Silvano Zeiter Geniesse mit deinen Kindern die verschneiten Landschaften bei einer Winterwanderung durch die Wälder oder über gefrorene Seen. Bei einer geführten Schneeschuhwanderung erhaltet ihr nicht nur die notwendige Ausrüstung, sondern erfahrt von den Guides auch viel Wissenswertes über das Wintersportgebiet. Mit älteren Kindern kannst du auch eine ausführliche Tour über einen Gletscher machen. Fackelwanderungen Nachtwanderungen sind wunderschön und gemütlich. Mit Fackeln, Laternen oder Stirnlampe ausgerüstet, kannst du mit deinen Kindern auch in der Nacht die Natur erkunden. In den abgelegenen Gemeinden ist dunkel genug, um mit deinen Kindern die Sternbilder zu entdecken. Oft werden solche Fakeltouren auch von der Feriengemeinde angeboten. Schlittschuhlaufen und Eishockey Auf dem Natureis des Lago Bianco in Poschiavo seid ihr in die wunderschöne Berglandschaft eingebettet. © Switzerland Tourism / Filip Zuan Schwingt die Kufen: Auf dem zugefrorenem See oder in der Eishalle könnt ihr euch dem Eissport hingeben. Oft findest du eine Eishalle in grösseren Ferienregionen oder Gemeinden. Einige Eishallen haben auch Eisbahnen und bieten Eishockey, Curling oder Eisstockschiessen an. Wenn ihr lieber frei in der Natur seid, könnt ihr inmitten der Berglandschaft auf dem zugefrorenen See oder Natureisflächen schlittschuhfahren. Baden im Hallenbad oder der Therme Im Thermalbad, auf dem Bild das Leukerbad, könnt ihr euch an kalten Tagen aufwärmen.© stevenallan / iStock / Getty Images Plus Wenn es draussen stürmt, regnet oder stark schneit, ist das Baden in einem Hallenbad oder einer Therme die ideale Aktivität. Im Aussenbereich der warmen Therme seid ihr umgeben von der Schweizer Winterlandschaft. Hier könnt ihr richtig entspannen, während sich deine Kinder auf der Rutschbahn austoben. Schlitteln Im Winterfunpark in Charmey könnt ihr bis nach Bouné Rodzo schlitteln. © Switzerland Tourism / Nicole Schafer Auch auf den Schlittelwegen könnt ihr die Natur und Pisten erleben. Gerade wenn andere Familienmitglieder gerne Skifahren, bietet sich das Alternativprogramm Schlitteln gut an. So könnt ihr euch im Bergrestaurant zum gemeinsamen Zmittag treffen. Dies könnt ihr auch gut mit einer Wanderung kombinieren. Geht ihr in die Winterferien?Ja, das gehört zum Winter dazu!23%Nur für einzelne Tage.40%Nein, wir machen lieber was anderes.38%48 Abstimmungen Zugreisen durch die Schweiz Mit dem Interregio der Rhätischen Bahn gehts über das Albulaviadukt und vorbei an der schönen Winterlandschaft. © Rhätische Bahn / Andrea Badrutt Warm eingekuschteln durch dei Winterlandschaft: Im Zug fahrt ihr entlang von eisigen Schluchten, verschneiden Wiesen und schöner Panoramaaussicht durch den Schweizer Winter. Steigt ein und geniesst die Fahrt mit einem feinen Znüni und heisser Schokolade. Fahrt über historische Brücken oder über Pässe und entdeckt die Schweiz aus einer neuen Perspektive. Fahrt mit der Pferdekutsche oder einem Huskyschlitten In Les Giettes im Wallis könnt ihr mit Huskys Schlittenfahren. © Switzerland Tourism / Ivo Scholz Ein rasanteres Erlebnis für deine Kinder sind Fahrten mit dem Hundeschlitten. Bevor die rasante Fahrt auf dem Schlitten losgeht, lernen deine Kinder die Vierbeiner kennen. Gemütlicher ist eine Kutschfahrt mit Pferden. In gemächlichem Tempo werdet ihr durch die verschneite Landschaft oder durchs Dorf kutschiert. Kutschfahrten werden an den verschiedensten Orten Angeboten. Im selbst gebauten Iglu übernachten Auf der Engstligenalp könnt ihr im selbstgebauten Iglu übernachten. © Tourismus Adelboden - Lenk - Kandersteg By-line: swiss-image.ch/Ida Schmieder Diese einmalige Übernachtung werden deine Kinder garantiert nie vergessen! In einigen Wintersportgebieten kannst du mit deinen Kindern einen Iglu-Kurs buchen. Hier lernt ihr nicht nur, wie man aus Schnee eine Hütte baut, ihr könnt auch gleich darin übernachten. Wenn ihr lieber selbst ein Iglu bauen wollt, haben wir für euch eine Anleitung erstellt. Eisklettern Im Val Ferrera in Graubünden können deine Kinder auf einem gefrorenen Wasserfall klettern. © Schweiz Tourismus/Christof Sonderegger Auf vereisten Wasserfällen klettern? Deine älteren Kinder können einen Eiskletterkurs besuchen. Dieser wird je nach Region für einen Abend bis zu einer Woche angeboten. Diese vermitteln deinen Kindern die Sicherungstechniken und die Sportart, so dass sie anschliessend gut gesichert ihre Geschicklichkeit testen können. Gleitschirm fliegen Hoch über den Gipfeln bei Interlaken könnt ihr die atemberaubende Aussicht geniessen. © SasinParaksa / iStock / Getty Images Plus Die Skipiste wirkt plötzlich so klein und die Ferienwohnung ist kaum noch zu sehen. Beim Gleitschirmfliegen seht ihr eure Ferienregion aus einer neuen Perspektive. Die meisten Anbieter lassen auch Kinder mitfliegen. Eisgrotte besuchen Entdecke mit deinen Kindern den Rhonegletscher von Innen. © SaskiaAcht / iStock / Getty Images Plus Jahrtausend alte Geschichte, vieles zum Anfassen und Bestaunen: Die Eishöhlen und -grotten erzählen eine spannende Geschichte. In Gletschernähe kannst du mit deinen Kindern in eine Eishöhle gehen. Hier erlebt ihr die unterirdische Welt des Schnees. In den Gleschtergrotten seht ihr gefrorenen Nebel in dem 5000 Jahre alten Eis. Nutzt auch das Kinderprogramm der jeweiligen Wintersportdestination. Das Programm reicht von Basteln, Backen, bis hin zu Märchen hören und Kinderkino. Erkundige dich in den Touristenzentren nach den aktuellen Winterangeboten für deine Kinder. Freizeitcentren besuchen Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Sport Resort Fiesch (@sportresortfiesch) Deine Kinder spüren einen Bewegungsdrang, haben aber keine Lust auf die Piste? Wie wärs mit einem Ausflug ins nächste Freizeitzentrum? Von Klettern, Tischtennis, Bowling, Minigolfen oder Trampolinspringen: Die sportlichen Aktivitäten in den Freizeithallen sind vielfältig und perfekt bei schlechtem Wetter. Während sich deine Kinder austoben, kannst du es dir in der Therme gemütlich machen. Kulinarische Entdeckungen In Obwalden werden typsicherweise Älplermagronen gegessen: Obs deinen Kindern genauso schmeckt? © Christopher Ames / iStock / Getty Images Plus Eure Winterdestination könnt ihr auch kulinarisch entdecken. Von Maluns bis Tomatenfondue: Die Schweiz hat viele regionale Spezialitäten. Diese könnt ihr gemeinsam im Ferienhaus kochen oder ihr besucht ein lokales Berggasthaus. Probiert euch durch die lokalen Speisen durch. Dies könnt ihr auch gut mit anderen Winteraktivitäten wie dem Schneeschuhlaufen kombinieren. Oder besucht eine Schaukäserei, die Pizzoccheri-Manufaktur oder die Wursterei und entdeckt, wie unsere Spezialitäten hergestellt werden.