Die besten Ausflüge und Ideen, um den 1. August mit der Familie zu feiern
Happy Birthday Schweiz! Den 1. August feiern wir mit einem feinen Brunch, mit Feuerwerk oder einem Höhenfeuer. Weitere beliebte Rituale, wie du den Nationalfeiertag mit deinen Kindern zu zelebrieren kannst, sind Wanderausflüge in die Schweizer Bergwelt und Besuche auf einem Erlebnisbauernhof. Damit der Schweizer Nationalfeiertag für die ganze Familie zu einem tollen Ereignis wird, haben wir dir ein paar Ideen zusammengestellt.

So kannst du mit deinen Kindern den 1. August feiern
- Viel Lärm und funkelnder Lichterregen: Feuerwerke und Höhenfeuer sorgen für viel Spektakel.
- Beim Lampionumzug ziehen deine Kinder mit den selbstgebastelten Lampions durch die Gemeinde.
- Wandert gemeinsam durch die Schweiz und geniesst die Schönheit der Natur.
- Auf einem Erlebnisbauernhof einen feinen Burezmorge geniessen und mehr über die Landwirtschaft erfahren.
- Ladet zum Brunch ein oder grilliert am Abend zusammen mit den Kindern.
Der Schweizer Nationalfeiertag ist im ganzen Land ein Feiertag. Die Schweiz hat viele Traditionen und Bräuche, die am 1. August wieder hochgelebt werden. Sei es eine gebrätelte Cervelat, das Singen der Nationalhymne oder Ausflüge in der Eidgenossenschaft: Der historische Tag des Rütlischwurs wird gefeiert.
Imposante Feuerwerke und schöne Höhenfeuer am 1. August

Ob auf dem Land oder in der Stadt, in vielen Schweizer Gemeinden finden jedes Jahr imposante Feuerwerke statt. Diese sind oft begleitet von heimeligem Gesang Schweizer Lieder, einer 1.-August-Rede und dem gemeinsamen Essen. Wenn das Feuerwerk gezündet wird, schauen wir alle nach oben. Mit buntem Lichterregen und lautem Knallen wird der Entstehungstag der Schweizer Eidgenossenschaft zelebriert.
Wenn du es lieber ruhiger hast, schau dir mit deiner Familie ein Höhenfeuer zum 1. August an. Die lodernden Flammen siehts du auf den Berggipfeln der Kantone Graubünden, Glarus, Uri und auch im Berner Oberland. Geniesst gemeinsam den atemberaubenden Ausblick auf den Gipfeln der umliegenden Berge.
Diese Tipps musst du beim Feuerwerk mit deinen Kindern beachten
Wenn du keine Lust auf lange Autofahrten hast und selber mit deinen Kindern ein paar Knaller ablassen willst, solltest du darauf achten, dass du die Feuerkörper nur auf stabilen Grund anzündest. Weitere Sicherheitshinweise und Tipps für ein sicheres Feuerwerk haben wir hier aufgelistet.
Typisch Schweiz: Ein kleiner Lampionumzug
In vielen Gemeinden findet ein Lampionumzug nach der traditionellen Bundesfeier statt. Die Kinder ziehen gemeinsam durch den Ort und präsentieren ihre selbst gebastelten Lampions. Ein wunderschönes Lichtermeer und glänzende Kinderaugen sind garantiert.
Bastle deine Deko für den 1. August mit deinen Kindern
Die Läden in der ganzen Schweiz erstrahlen bereits Wochen vor dem 1. August dank dutzenden Lampions, Servietten und vielem mehr in den Farben Rot-Weiss. Doch warum immer kaufen? Bastel die Deko mit deinen Kindern einfach selbst! Wir haben dir eine einfache Anleitungen für eine Schweizer Flagge und Lampions.
Wandern und Grillieren am Nationalfeiertag

Der 1. August bietet auch die perfekte Gelegenheit, die malerische Natur der Schweiz zu erkunden. Plane eine Wanderung in den Bergen und geniesse mit deiner Familie das Brötle in der Natur
- Wandern in den Bergen: Macht euch auf den Weg einer Erlebniswanderung. Entdeckt verschiedene Klänge in der Natur, lauft auf dem Pfad von Heidi und Peter oder sucht Lucky Luck auf einer Schnitzeljagd.
- Picknick am See: Finde einen schönen See in deiner Nähe und geniesst ein Picknick mit typisch schweizerischen Leckereien. Packe eine Decke, Sandwiches, Käse und Schokolade ein und verbringe einen entspannten Tag am Wasser.
- Die Natur oberhalb der Bäume erkunden: Entdecke die vielen Naturschutzgebiete und Wanderwege in der Schweiz. Auf den Baumwipfelpfaden seht ihr die Wälder aus einer neuen Perspektive. Dabei lernen deine Kinder interaktiv die Tier- und Pflanzenwelt kennen.
Mehr über die Schweizer Landwirtschaft erfahren auf einen Erlebnisbauernhof

Ein Ausflug auf einen Erlebnisbauernhof ist eine unterhaltsame Möglichkeit, den 1. August mit Kindern zu feiern und gleichzeitig etwas über die Landwirtschaft in der Schweiz zu lernen.
Viele Bauernhöfe laden zum traditionellen «Buurezmorge» ein. Eine Anmeldung bis zum 30. Juli ist häufig erforderlich. Wenn du mit deiner Familie auf einem Hof schlemmen möchtest, kannst du auf hofsuche.schweizerbauern.ch den geeigneten 1.-August-Brunch finden.
Die Schweiz am 1.-August-Brunch kulinarisch feiern

Der 1. August ist ein Tag, an dem man es sich kulinarisch gut gehen lassen kann. Geniesse mit deiner Familie die typischen Schweizer Spezialitäten beim Zmorge oder Grillieren am Abend.
- Traditioneller 1.-August-Weggen
- Selbstgemachtes Joghurt
- Härdöpfel-Salat und Wurst-Käse-Salat
- weitere Kartoffel-Gerichte wie Rösti
- Ausgefallene Grilladen mit selbstgemachtem Ketchup
- Racelette
- Spätsommerliche Desserts
- alkoholfreie Cocktails für Kinder mit tollen Eiswürfeln