Verhütungsmittel

Wenn Sie aktuell keine Kinder möchten, spielt die Schwangerschaftsverhütung eine wichtige Rolle. Die Auswahl ist gross. Etwas ist aber für alle wichtig: Verhütungsmittel sollen sicher sein, komfortabel in der Anwendung und möglich geringe Nebenwirkungen zeigen. Die Hormonspirale ist eine einfache und sichere Schwangerschaftsverhütung. Die Minipille ist auch für Stillende zur Verhütung geeignet. Einen Überblick über die verschiedenen Verhütungsmittel von Nuvaring bis Kupferspirale finden Sie hier.

  1. Wo bleibt eigentlich die Pille für den Mann?Wo bleibt eigentlich die Pille für den Mann?
  2. Hormonfreie Verhütung: Die 5 wichtigsten MethodenHormonfreie Verhütung: Die 5 wichtigsten Methoden
  3. Vasektomie: Wie berechtigt sind die Ängste vor dem Eingriff?Vasektomie: Wie berechtigt sind die Ängste vor dem Eingriff?
  4. «Reden Sie mit Teenies bei der Verhütung Klartext»«Reden Sie mit Teenies bei der Verhütung Klartext»
  5. Warum die Menstruationstasse eine gute Alternative zu Tampons istWarum die Menstruationstasse eine gute Alternative zu Tampons ist
  6. Hormonfreie Langzeitverhütung mit der KupferspiraleHormonfreie Langzeitverhütung mit der Kupferspirale
  7. NuvaRing: Das musst du wissen über die Verhütung mit dem VaginalringNuvaRing: Das musst du wissen über die Verhütung mit dem Vaginalring
  8. Minipille: auch für Stillende zur Verhütung geeignetMinipille: auch für Stillende zur Verhütung geeignet
  9. Tubenligatur: Sterilisation bei der FrauTubenligatur: Sterilisation bei der Frau
  10. Verhütung nach der Geburt: Das schützt Sie in der StillzeitVerhütung nach der Geburt: Das schützt Sie in der Stillzeit