Schwangerschaftsvergiftung

Fast jede Frau hat während der Schwangerschaft mit Schwangerschaftsproblemen zu kämpfen. Bluthochdruck, Kopfschmerzen und Schwellungen an Händen und Füssen sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn Sie diese Anzeichen einer Schwangerschaftsvergiftung bemerken, sollten Sie schnell einen Frauenarzt aufsuchen. Wird die sogenannte Präeklampsie rechtzeitig behandelt,  können schwere Schäden beim ungeborenen Baby verhindert werden. Was Sie bei einer Schwangerschaftsvergiftung sonst noch beachten sollten, lesen Sie hier.

  1. Gestose: Plötzliche Komplikationen in der SchwangerschaftGestose: Plötzliche Komplikationen in der Schwangerschaft
  2. Präeklampsie kann lebensbedrohlich für Mutter und Kind seinPräeklampsie kann lebensbedrohlich für Mutter und Kind sein
  3. Eklampsie: Schwangerschaftsvergiftung bedroht das Leben von Mutter und KindEklampsie: Schwangerschaftsvergiftung bedroht das Leben von Mutter und Kind
  4. Hellp-Syndrom: Gefährliche Erkrankung für Mutter und KindHellp-Syndrom: Gefährliche Erkrankung für Mutter und Kind
  5. Hyperemesis Gravidarum: Wenn eine Schwangerschaft krank machtHyperemesis Gravidarum: Wenn eine Schwangerschaft krank macht
  6. Hyperemesis: Übelkeit und Erbrechen lassen Schwangere leidenHyperemesis: Übelkeit und Erbrechen lassen Schwangere leiden
  7. Schwangerschaftsvergiftung: eine ernsthafte KomplikationSchwangerschaftsvergiftung: eine ernsthafte Komplikation